Alle Episoden

1 von 28 - Was ist ein Projekt PMT 22

1 von 28 - Was ist ein Projekt PMT 22

3m 22s

Trainingseinheit 1 von 28: Was ist ein Projekt?
Die Definition eines Projekts. Und die Aufgaben des Projektmanagements.

Projektmanagement Training Feb 22 Teaser PMT 22

Projektmanagement Training Feb 22 Teaser PMT 22

3m 37s

Teaser für das Projektmanagement Training Februar 2022.
Du bekommst im Februar jeden Tag einen Impuls für dich und deine Arbeit als Projektleiter:in oder Product Owner.

Die Impulse bekommst du auf zwei Wegen: zum einen über den Projektmanagement Trainings Newsletter und zum anderen über den Zipresso Projektmanagement Podcast.

Melde dich gleich an, damit du keine Impulse verpasst...

Verantwortlichkeiten eines Product Owners

Verantwortlichkeiten eines Product Owners

13m 26s

Was sind eigentlich die Verantwortlichkeiten eines Product Owners? Und wie gelingt der Start in der Praxis?

In diesem Podcast werden die häufigsten Fragen von neuen Product Ownern erläutert und beantwortet.

Wenn auch du eine Frage zur Rolle des Product Owners hast, stelle sie gerne in der advitago academy oder schreibe mir per LinkedIn eine Nachricht.

Rückblick und Ausblick

Rückblick und Ausblick

6m 52s

In dieser Episode nehme ich euch mit in die vergangenen Episoden diesen Jahres.
Zudem ist neigt sich das Jahr 2021 dem Ende zu. Lass uns daher mal einen Blick ins Jahr 2022 warfen und schauen, was dich hier erwarten wird.

Am Ende dieser Episode teile ich hier noch einige Praxistipps mit Dir, die du in deinen Projekten einsetzen kannst.

Viel Spaß beim Hören...

[Patric Eid auf LinkedIn](https://linkedin.com/in/patric-eid)

Projekte scheitern, das kannst du dagegen tun

Projekte scheitern, das kannst du dagegen tun

14m 0s

Projekte scheitern, das passiert und das ist ganz normal. Doch was kannst Du tun, wenn dein Projekt scheitert? Aus dem Scheitern eines Projektes kann man viel, viel herausziehen, viele Learnings herausziehen und viele Dinge herausziehen, die man beim nächsten Projekt auch besser machen kann. In dieser Episode möchte ich daher gerne mit dir darüber sprechen, was du aktiv machen kannst, wenn dein Projekt scheitert.

Über Ethik und Moral mit Marco Jacob

Über Ethik und Moral mit Marco Jacob

33m 13s

Welche Rolle spielt Ethik und Moral im Projektmanagement? In dieser Episode unterhalte ich mich mit Marco Jacob über das Thema. Marco ist Agile Coach bei der ivv GmbH. Das ist eine hundertprozentige Tochter der VGH Versicherungen in Hannover und er begleitet mit seinem Team die agile Transformation in der ivv GmbH.

Projektstart Checkliste - so startest du ein Projekt

Projektstart Checkliste - so startest du ein Projekt

13m 50s

Für den Projektstart haben wir eine Checkliste entwickelt, die du dir auf der Website Akademie herunterladen kannst. In dieser Episode stelle ich dir deshalb einmal vor, wie du dein Projekt mit der Checkliste effektiv startest, auf was es in einem Kick-off-Meeting ankommt und warum du Stakeholder optimal in das Projekt integrieren solltest.

Personal Branding für Projektleiter auf LinkedIn mit Emily Erker

Personal Branding für Projektleiter auf LinkedIn mit Emily Erker

27m 28s

Wie wichtig ist Personal Branding für Projektleiter auf LinkedIn?
LinkedIn ist ohne Frage als berufliches Netzwerk in der heutigen Zeit kaum noch wegzudenken. Personal Branding spielt eine enorme Rolle. Warum Personal Branding auch für Projektleiter wichtig ist, was nötig ist und wieviel es bringen kann, verrät uns in dieser Episode Emily Erker. Sie ist LinkedIn Trainerin, Speakerin und Moderatorin.

Zeitplan Projektmanagement - wann geschieht was

Zeitplan Projektmanagement - wann geschieht was

12m 20s

Wann passiert genau was im Projekt? In der neuen Podcast Episode geht es um den Zeitplan im Projektmanagement. Welche Schritte werden unternommen, wenn ein Projekt gestartet wird bis hin zur finalen Umsetzung.

Projektübersicht durch Projektstrukturplan

Projektübersicht durch Projektstrukturplan

12m 48s

Wofür brauchen wir einen Projektstrukturplan? Wie wird er aufgebaut und was sollte dieser beinhalten? Darüber spreche ich in dieser Episode des Zipresso Podcasts.

Zunächst ist der Projektstrukturplan hilfreich ein Projekt in verschiedene Teilprojekte zu unterteilen und auf Basis von Projekten Phasen sowie Arbeitspakete zu planen und einen Gesamtüberblick über das Projekt zu erhalten.