Work-life balance für Führungskräfte
„Wer als Führungskraft nie abschaltet, führt irgendwann nicht mehr. Nicht mal sich selbst.“
„Wer als Führungskraft nie abschaltet, führt irgendwann nicht mehr. Nicht mal sich selbst.“
Projekte scheitern selten an Methoden. Sondern daran, dass der Mensch aus dem Blick gerät. In dieser Episode erfährst du, warum Empathie, Kommunikation und Selbstführung entscheidend sind, um Projekte wirklich erfolgreich zu machen.
Du bekommst einen klaren Impuls, wie du als Führungskraft Räume für Vertrauen und Entwicklung schaffst und warum Klarheit nicht durch Druck, sondern durch Verbindung entsteht.
In dieser letzten Folge der Mini-Serie geht es um den fünften Hebel: Innere Blockaden überwinden. Du lernst, wie du hinderliche Gedanken erkennst, ihnen eine Gestalt gibst – und mit ihnen in den Dialog gehst. Mit einem Coaching-Impuls, der dich auf eine bildhafte Reise in deinen inneren Wald führt.
Große Pläne, klare Visionen – und dann kommt der Alltag. In dieser Episode erfährst du, wie du deine Ziele wirklich erreichst, ohne dich zu verlieren. Du lernst, wie du aus inneren Bildern konkrete Schritte ableitest und typische Stolperfallen vermeidest. Mit einem Coaching-Impuls zur SMART-Zielsetzung und praktischen Tipps für deinen Führungsalltag.
Projekte scheitern selten an der Planung, aber oft an der Erschöpfung. In dieser Episode erfährst du, warum Energiemanagement wichtiger ist als perfektes Zeitmanagement und wie du deine Kraftquellen bewusst stärkst.
Viele Projekte scheitern nicht an Technik oder Tools, sondern daran, dass der Sinn verloren geht. In dieser Episode erfährst du, warum Werte der Kompass für deine Entscheidungen sind und wie du sie bewusst in deinen Führungsalltag integrierst.
In dieser ersten Episode geht es um den ersten Hebel für klare Projekte:
Klarer Standort – Wo stehe ich wirklich?
Viele Projekte starten mit Zielen und Tools, aber ohne eine klare Standortbestimmung. Patric zeigt, warum das zu Reibung, Frust und Energieverlust führen kann und wie du durch Rollenbewusstsein gezielter führen kannst.
Viele Projekte scheitern nicht an Technik oder Tools, sondern an fehlender Klarheit, Energie und Sinn. In dieser 5-teiligen Impuls-Serie im Zipresso Podcast zeige ich dir fünf Hebel, mit denen du Projekte klarer, menschlicher und wirksamer gestalten kannst.
Jede Folge ist kompakt, praxisnah und gibt dir einen Coaching-Impuls für deinen Führungsalltag.
Perfekt für alle, die zwischen Meetings und Verantwortung neue Orientierung suchen.
In der finalen Episode unserer KI-Spezialreihe werfen wir einen Blick auf die Rolle von Führungskräften im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Wie verändert KI die Anforderungen an Leadership, Kommunikation und Entscheidungsfindung? Welche Kompetenzen werden wichtiger – und welche verlieren an Bedeutung?
Du erfährst, warum KI nicht nur Tools, sondern auch Denkweisen verändert, und wie Führungskräfte den Wandel aktiv gestalten können. Mit Impulsen für eine zukunftsfähige Führungskultur im Projektumfeld.
Du bekommst praxisnahe Einblicke, inspirierende Beispiele und Impulse, wie du KI sinnvoll in deinen Projektalltag integrieren kannst – ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren.
1/14
Nächste Seite >