Alle Episoden

Design Thinking als Coaching- und Teamentwicklungs-Instrument mit Christian Schulz

Design Thinking als Coaching- und Teamentwicklungs-Instrument mit Christian Schulz

30m 57s

Christian Schulz im Interview. Thema: Design Thinking als Coaching- und Teamentwicklungs-Instrument.

Wo kann Coaching einen Mehrwert im Projektmanagement leisten?
Es ging um Projektcoaching, Design Thinking, Agil, Scrum.
Und natürlich darum, wie man Design Thinking in den Teamentwicklungsprozess einbauen kann.

Spaß im Projekt mit Tobias Lienhard

Spaß im Projekt mit Tobias Lienhard

33m 57s

In dieser Interview-Folge ist Tobias Lienhard zu Gast. In der Podcast Episode gehen wir viele unterschiedliche Themen durch, wie zum Beispiel Lego Serious Play, Working out Loud und Projectfacilitation.

Auch Business Dancing kommt nicht zu kurz.

"Wenn du einen Sinn und einen Zweck hast, dann benötigst du keinen Spaß im Projekt."
Wir reden auch darüber und über die Konsequenzen, wenn kein Spaß vorhanden ist.

Ready for this - das steht jetzt an

Ready for this - das steht jetzt an

2m 45s

In den letzten 28 Episoden hast du kurze und knackige Impulse für deine Projektarbeit bekommen. Doch wie geht es nun weiter?

Dazu folgender Plan: zunächst werden jetzt vermehrt Interviews kommen. Und dann werde ich mich nach dem richten, was die Hörer:innen wollen.

Von daher: welche Themen würdest du gerne behandelt haben? Gib mir gerne Feedback über LinkedIn.

27 von 28 - Kanban Projektbeispiel PMT 22

27 von 28 - Kanban Projektbeispiel PMT 22

7m 51s

Projektmanagement Training 27 von 28
Thema: Kanban Projektbeispiel

Was Kanban ist und wie damit ein Projekt strukturiert aufgesetzt werden kann.

26 von 28 - Projekt Marketing PMT 22

26 von 28 - Projekt Marketing PMT 22

4m 26s

Projektmanagement Training 26 von 28
Thema: Projekt Marketing

Warum es wichtig ist, auch in Projekten internes und externes Marketing zu betreiben.

24 von 28 - Projektstrukturplan PMT 22

24 von 28 - Projektstrukturplan PMT 22

4m 54s

Projektmanagement Training 24 von 28
Thema: Projektstrukturplan

In dieser Episode geht es um den Projektstrukturplan und darum, welche Varianten eingesetzt werden können.

23 von 28 Thema: Kritischer Pfad PMT 22

23 von 28 Thema: Kritischer Pfad PMT 22

4m 30s

Projektmanagement Training 23 von 28
Thema: Kritischer Pfad

Was ist der kritische Pfad und wie wird der berechnet? Darum wird es in dieser Episode gehen.

22 von 28 - Die 5 Ebenen der agilen Planung PMT 22

22 von 28 - Die 5 Ebenen der agilen Planung PMT 22

3m 51s

Projektmanagement Training 22 von 28
Thema: Die 5 Ebenen der agilen Planung

Agil bedeutet nicht planlos. Sondern lediglich, dass anders geplant wird.
In dieser Episode stelle ich die 5 Ebenen der agilen Planung vor.